
Gefühle in Zeiten des Kapitalismus PDF
Eva IllouzEva Illouz geht von der überraschenden These aus, daß die Kultur des Kapitalismus eine intensive emotionale Kultur ausgebildet hat: am Arbeitsplatz, in der Familie und in jeder Form von sozialen Beziehungen. Und mehr noch: Während ökonomische Beziehungen immer stärker durch Gefühle bestimmt werden, gilt für das Reich der Gefühle das Umgekehrte: Sie sind durch eine Ökonomisierung geprägt, die von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Trennung das Gefühlsleben reguliert. Illouz faßt dieses eigentümliche Verhältnis als emotionalen Kapitalismus und geht ihm in verschiedenen Feldern nach. Sie untersucht die neue Form der Gefühle im Internet-Chat und Partnerbörsen, in Lifestyle-Magazinen und Filmen, nimmt aber auch jene Berufsgruppe in den Blick, die aus den Irrungen und Wirrungen der Gefühle ihr Kapital zieht: die klinischen Psychologen.
21. Nov. 2018 ... Wie steht es um Beziehungen in Zeiten von Tinder, Gelegenheitssex und Körperkult? Und warum sind besonders Frauen die Leidtragenden? 22. Jan. 2018 ... In vorkapitalistischen Zeiten – z. B. 1800 – lebten ca. 1 Mrd. Menschen auf der Erde. Das durchschnittliche Pro-Kopf-BIP lag unter 1000 € in ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.mittelalter-treff.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

17. Sept. 2019 ... ... die sich aus der Verbindung von Kapitalismus und Emotion ergeben. ... weh tut " (2011) sowie "Gefühle in Zeiten des Kapitalismus" (2006).

Heute liegt es an uns selbst, negative Gefühle zu blockieren, uns selbst zu optimieren und Achtsamkeit zu praktizieren. ... Gefühle in Zeiten des Kapitalismus. Nach den großen Erfolgen von »Der Konsum der Romantik«, »Gefühle in Zeiten des Kapitalismus« und »Die Errettung der modernen Seele« schreibt Eva Illouz ...

Eva Illouz geht von der überraschenden These aus, daß die Kultur des Kapitalismus eine intensive emotionale Kultur ausgebildet hat: am Arbeitsplatz, in der Familie und in jeder Form von sozialen Beziehungen. Und mehr noch: Während ökonomische Beziehungen immer stärker durch Gefühle bestimmt werden,…

Gefühle in Zeiten des Kapitalismus (eBook, ePUB) von Eva ... Die "Gefühle in Zeiten des Kapitalismus", zumindest des vom Internet medial durchdrungenen Kapitalismus, schweben ihrer Darstellung des "spätkapitalistischen emotionalen Stils" zufolge nun doch in höchster Gefahr. Dabei beginnt alles recht versöhnlich mit dem Siegeszug der Psychoanalyse in den Vereinigten Staaten. Durch Vermittlung des C.-G.-Jung-Schülers Elton Mayo traf die Lehre vom

18. Dez. 2017 ... ... Liebe ein von sozialer Klassenzugehörigkeit gesteuertes Gefühl ist. ... Illouz zufolge in tiefer Befangenheit mit dem Kapitalismus verstrickt.