
Lichte Wechselspiele zwischen Fotografie und Neuem Bauen PDF
Cora WaschkeIn den 1920er und 30er Jahren avancierte die Fotografie zur wichtigsten Vermittlerin von transparenter und reflektierender Glas-Eisen-Architektur. Denn die Ideen des Neuen Bauens wie Raumdurchdringung und Entmaterialisierung ließen sich in Fotografien, die vom Neuen Sehen beeinflusst waren, überzeugend visualisieren. Welche Rolle spielte dabei das Wechselverhältnis der materiellen und medialen Qualitäten von Glas und Fotografie? Und welchen Einfluss übte die Fotografie auf die Entwürfe und das Verständnis vom Neuen Bauen aus? Dies sowie die damalige Verwendung des Transparenzbegriffs erforscht Cora Waschke anhand von zahlreichen historischen Bildern und Texten.
Res Lucis: Licht in der Kunst. Als Urmedium der Sichtbarkeit ist Licht in allen visuellen Künsten eingelagert – von den ersten Höhlenzeichnungen über Glas- und Transparenzarbeiten, Fotografie und Film als lichtzeichnerische Medien, Installation und Performance als Licht-, Raum- und Zeit-basierte Formate bis zu den digitalen, selbstleuchtenden Anzeigemedien des 21.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.mittelalter-treff.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Zusammenspiel von natürlichem und künstlichem Licht ...

Fotografie der Nacht: Lichtern und Schatten auf der Spur Von nächtlichen Szenen mit ihren Wechselspielen zwischen Schatten und Licht geht ein besonderer Zauber aus. LICHTKAMMR - Martin Streit

25.08.2011 · Nein, sondern wegen vergleichsweise weniger disreter Wellenlängen, in denen das Licht emittiert wird. Anders als bei heißen Körpern (Halogen, Wolfram, Sonne) ist deren Spektrum nicht kontinuierlich. Ausserdem ist es grün. Es liegt damit auf der "üblichen" Skala der Farbtemperaturen zwischen Rot und Blau auch noch reichlich daneben.

Seit der letzten Ausgabe in der Redaktion neu eingetroffene Bücher ... suchen; Cora Waschke: Lichte Wechselspiele zwischen Fotografie und Neuem Bauen.

Hier finden Sie die aktuellen Bücher über die Fotografie! ... somit auch ein Tribut an die Labormäuse, denn diese machen den Menschen ... wimperngetuschte Kunstfigur in Glitzerklamotten, die die Grenzen zwischen ... Er ist fasziniert von ihrem Leuchten, beobachtet gebannt, wie sie sich täglich verändert und neu erfindet. III.1.2.e Dokumentarismus und dokumentarische Fotografie. 158. III.1.3 „Die ... Symbolbildung als Wechselspiel, als ineinander verschlungener, permanenter ... Kunst empfänglich zu machen für die guten Formen einer neuen Zeit, deren innere ... diesem Lichte die Ausstellungskomposition selbst zu begründen. Ein.