
Trapdichte im Tunneloxid von Ge-Nanoclusterspeichern PDF
Milena ErenburgIm Zuge der fortlaufenden Skalierung von Halbleiterbauelementen treten bei EEPROMs Zuverlässigkeitsprobleme auf. Aufgrund von Defekten im Tunneloxid ist besonders bei dünnen Oxiden die Gefahr eines unerwünschten Tunnelns der Ladungsträger aus dem Floating Gate gegeben. Um dieses zu minimieren, sieht das Nanocluster-Konzept vor, das Floating Gate durch einzelne nanometergroße Cluster aus Silizium oder Germanium zu ersetzen. Während Germanium bessere Speichereigenschaften zugesprochen werden, hat dessen Einbau möglicherweise eine erhöhte Störstellendichte im Oxid zur Folge. Mit Hilfe der Charge-Pumping-Methode soll überprüft werden, inwiefern die Herstellung der Ge-Nanocluster einen Einfluss auf die Trapdichte ausübt. Dazu wird ein Tiefenprofil im Tunneloxid der Nanoclusterspeicher erstellt. Aus den Messdaten können mit Hilfe einfacher Modelle die Dichte der Grenzflächenzustände und der Volumentraps sowie die Tiefenverteilung der Oxidstörstellen ermittelt werden. Zur Verifikation der Messergebnisse werden zusätzliche Messungen mit der Conductance-Methode durchgeführt. Diese Untersuchungen erlauben darüber hinaus Erkenntnisse über die laterale Verteilung der Störstellen im Oxid.
Thermische Speicher mit hoher Energiedichte
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.mittelalter-treff.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

„Geotope im Spannungsfeld zwischen Schutz und Nutzung“ - Ein Pilotprojekt des Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen (Femo) Projektträger: Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen e.V. (FEMO) Auch neue Speicher gehören zur kohlenstoffarmen ...

Charlie Thomas, Head of Strategy, Environmental and Sustainability bei Jupiter AM, sieht neben dem Trend zu sinkenden Preisen die Stabilität der Stromquellen als Schlüsselfrage. 8. Apr. 2011 ... Trapdichte im Tunneloxid von Ge-Nanoclusterspeichern, 978-3-639-34357-1, Im Zuge der fortlaufenden Skalierung von ...

Thermische Speicher mit hoher Energiedichte * Material Dissoziationsreaktion ** Speicherdichte von C Phasensübergangstemperatur. Forschung und Entwicklung. Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der kompakten thermischen Speicher wurden schwerpunktmäßig in zwei Programmen der …

Trapdichte im Tunneloxid von Ge …

4 Bibliographische Informationen Heterogene photokatalytische Degradation von VOCs an trägerfixiertem Titandioxid . Konstruktion und Design eines Photoreaktors zur Luftaufbereitung Libro Trapdichte im Tunneloxid von Ge …