
Vergleichende Grammatik der griechischen und lateinischen Sprache PDF
Leo MeyerVergleichende Grammatik der griechischen und lateinischen Sprache ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Analogien im russischen und deutschen Wortschatz – Wikipedia
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.mittelalter-treff.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Die 'Deutsche Grammatik" von Jacob Grimm - Zur ...

Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen, Litthauischen, Gothischen und Deutschen, Teile 1-3. Franz Bopp. F. Dümmler, 1833. 0 Rezensionen . Voransicht des Buches » Was andere dazu sagen - Rezension schreiben. Es wurden keine Rezensionen gefunden. Ausgewählte Seiten. Titelseite. Andere Ausgaben - Alle anzeigen. Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend

Indogermanische Sprachen zu geben. Der/die Studierende ist in der Lage, originalsprachliche Texte des Indo-Iranischen, Griechischen und Lateinischen selbstständig zu erschließen, zu verstehen und sprachwissenschaftlich zu bewerten. Durch die Ausbildung dieser Fähigkeiten erwirbt der bzw. die Griechisch | WueStart

Vergleichende Grammatik des Sanskrit, 'end, Griechischen ...

Indoeuropäische Sprachen - Universität Leipzig Über das Konjugationssystem der Sanskritsprache in Vergleichung mit jenem der griechischen, lateinischen, persischen und germanischen Sprache. Franz Bopp (1833-1852): Vergleichende Grammatik. Rasmus Kristian Rask (1818): Untersuchungen zum Ursprung der altnordischen oder isländischen Sprache. A. Ch. Wostokow