
Marketing-Strategien zur Verbreitung von Elektromobilität PDF
Daniel StitzStudienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Marketing Department), Veranstaltung: Marketing Seminar für Masterstudenten, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Verbreitung von Elektromobilität handelt es sich um einen Paradigmenwechsel der Verkehrspolitik, der auf verschiedenen Ebenen abläuft und unterschiedliche Branchen berührt. Die Akteure auf diesem Gebiet sind Automobilhersteller und -zulieferer, Unternehmen der Energiewirtschaft sowie IT und Kommunikationsdienstleister und die Politik.Ein gezieltes Marketing kann dazu beitragen, dass die Elektromobilität unabhängig von den Entwicklungen auf den Märkten der konventionellen Energieressourcen schneller an Attraktivität gewinnt. Man benötigt eine hinreichend große kritischeMasse an Nutzern, damit sich der Investitionsaufwand in ein Infrastruktursystem für Elektromobilität lohnt. Es liegt nun an den Automobilherstellern, den Energiekonzernen und an der Politik sich dieser Aufgabe zu stellen und sich der Instrumente des Marketings zu bedienen um den technologischen Wandel zu unterstützen. Anhand von Konzepten und Theorien aus der Marketingforschung werden aktuelle Marketingstrategien zur Verbreitung von Elektromobilität identifiziert, diese diskutiert und kritisch zu gewürdigt.Insbesondere soll die Arbeit folgende Fragen beantworten: . Welche Geschäftsmodelle sind möglich? Welche Rolle spielen dabei Produkt-/Dienstleistungsentwicklung und Diversifikation für Automobilhersteller und Energiekonzerne? . In welchen Bereichen wird es Standardisierungen geben und wer wird diese vorantreiben? . Lässt sich aus deutscher Sicht die Möglichkeit eines Pioniervorteils identifizieren und welche Rolle spielt die Marktstimulierungsstrategie dabei?
Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung. 2 Ableitung eines Analyserasters auf Basis von Theorien und Konzepten der Marketing-Strategie 2.1 Die Marktfeld- und ... und der Modellregionen Elektromobilität herangezogen. Für den Erfolg der ... einer mehrjährigen Strategie gezielt. Anreize ... Verbreitung der Elektromobilität ist letztlich die ... Vice President Strategic Marketing, Bosch Automotive. Dr. Andreas ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.mittelalter-treff.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

BMW Group - Unternehmen - Unternehmensstrategie BMW Vision iNEXT. Der BMW iNEXT ist ein wichtiger Meilenstein unserer Strategie NUMBER ONE > NEXT im Jahr 2021. Mit diesem visionären Fahrzeug verknüpfen wir die zentralen Technologien für die individuelle Premium-Mobilität der Zukunft: intelligenter Leichtbau, elektrischer Antrieb, autonomes Fahren und digitale Vernetzung eröffnen eine neue Dimension der individuellen Mobilität.

Kompetenzatlas | ElektroMobilität NRW Ideen teilen, Kräfte bündeln, die Zukunft erfahren: Die smartlab Innovationsgesellschaft, Tochter der Stadtwerke Aachen, Duisburg und Osnabrück, bringt grünen Strom auf die Straße. ladenetz.de ist eine Kooperation von Stadtwerken zur Einführung, Weiterentwicklung und Förderung von Elektromobilität.

7. Aug. 2018 ... Chancen & Risiken der Elektromobilität für den Bodenseeraum 19 ... Sie kann ferner beitragen zur Finanzierung, und Verbreitung über ... scheidungen und Wirtschaftlichkeit), Verkehrsverbünde (Tarifierung und Marketing).

Das Projekt setzte an der Schnittstelle von Mobilität, Energiewirtschaft, Klimaschutz, Innovation und Markt an. Relevante Entscheidungsträger wurden dabei unterstützt, Strategien zur Verbreitung von Elektromobilität zu entwickeln, um so Treibhausgasemissionen zu senken. Fuhrparkanalyse, Mobilitätskonzepte, Elektromobilität

Zur Zeit herrscht aufgrund der Vielzahl heterogener Informations- und Transportdienstleistungen in diesem Bereich aber eine sehr hohe Komplexität. Diese ist für den Nutzer nicht praktikabel handhabbar und stellt somit für die Verbreitung von Elektromobilität ein besonders großes Hindernis dar. Elektromobilität: Kundensicht, Strategien ...