
Bruna-Brunhilde PDF
Uschi MeinholdEine vermeintlich zeitlich ferne Geschichte - die auch im spanischen Westgotenreich mit der Haupstadt Toledo spielt - wird im Roman über Bruna-Brunhilde als Kind, Herangewachsene, Liebhaberin, Leidende, Mutter und Herrscherin erzählt. So steht eine Frau des 6. Jahrhunderts, eine westgotische Prinzessin, eine merowingische Königin, eine Nibelungentochter im Mittelpunkt. Das Leben Bruna-Brunhildes ist zwar zeitlich fern, in manchem uns aber ganz nah.Warum? Das Buch findet Antworten.Außer dieser westgotischen, gebildeten Prinzessin Bruna, die fern ihrer Heimat - die sie nie wiedersehen wird - im Frankenreich ihres merowingischen Mannes nach dessen Ermordung als Herrscher in seiner Nachfolge versucht, gerecht zu handeln, wird die politische Geschichte dieser Zeit erzählt. Dies am Beispiel handelnder Menschen, die, wie Bruna-Brunhilde, im Mittelpunkt im Roman stehen. Denn Menschen machen Geschichte.Wir können von Ereignissen im spanischen Westgotenreich – in Toledo, in Valencia -,im Merowingerreich der Franken: in Renève sur Vingeanne, in Chalon, in Metz, in Worms und Lorsch lesen. Das Nibelungenlied basiert auf dem glücklich-unglücklichen Leben dieser mächtigen Frau.Ähnlichkeiten zwischen dieser fernen Welt und unserer heute lassen sich entdecken. Aber auch das Andere, das Ferne, macht das Lesen ebenfalls interessant.Für Liebhaber historischer Romane ist der erzählten Geschichte ein Glossar beigegeben.
Bruna: Althochdeutsch. Bedeutung: brun = „braun“. Bruneke: Niederdeutsche Verkleinerungsform von Brunhilde. Brunelda: Italienische Form von Brunhilde.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.mittelalter-treff.at Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Bruna: Althochdeutsch. Bedeutung: brun = „braun“. Bruneke: Niederdeutsche Verkleinerungsform von Brunhilde. Brunelda: Italienische Form von Brunhilde. 9. září 2019 ... Ale Brunhilde byla Češka. ... Do hospicu si mě pozvali, abych zjistila, co si Bruni přeje. ... Bruni Růžence pověděla, že má už pět let rakovinu.

Bruna-Brunhilde - Westgotische Prinzessin - Merowingische ...

Bruna-Brunhilde | Rakuten Kobo Read "Bruna-Brunhilde Westgotische Prinzessin Merowingische Königin Nibelungentochter" by Uschi Meinhold available from Rakuten Kobo. Toledo im Jahr 555: Prinzessin Bruna wird geboren. Die Tochter des Westgotenherrschers Athanagild und dessen Frau Goiswi

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Bruna-Brunhilde - buecher-thoene.de

Bruna-Brunhilde – ein historischer Roman über das Leben ... 09.02.2018, 12:39 Uhr Bruna-Brunhilde – ein historischer Roman über das Leben der mächtigsten Frau des frühen Mittelalters Uschi Meinhold erzählt in “Bruna-Brunhilde” die Geschichte einer der mächtigsten Frauen im frühen Mittelalter.